Dein WUNSCHMOTIV

30,00 €

Dein WUNSCHMOTIV

30,00 €

Tumbler nicht in 3D!

Thermosflasche die warm und auch kalt halten kann

600ml Fassungsvermögen

Schreibt mir Eure Wünsche und Vorstellungen über das Kontaktformular oder per Mail mit Anhängen an missmunster666@web.de. Entweder bastel ich Euch eine tolle Vorlage (bitte per Email erreichbar sein für Rückfragen ) oder ihr schickt mir ein fertiges Design ( als Format Orientierung wäre ein Viereckiges Format das Beste , ca 24cm x 20cm)  damit haben wir so wenig Beschnitt wie möglich) und bitte achtet darauf , dass die Vorlage eine ausreichend gute Qualität haben. Am besten eine Größe von 2500 Pixel oder 300dpi Auflösung. Ich kann unscharfe Bilder leider nicht scharf machen:) 

 

Achtung! Es kann vereinzelt zu Farbabweichungen beim Sublimationsdruck auftreten. 

Du bekommst einen Edelstahlbecher mit Metall Strohhalm und passender Reinigungsbürste sowie ein auslaufsicherer Deckel, zu verschließen mit einem Schieberiegel. 

Meine Becher für die Sublimation aus reinem 18/8 304-Edelstahl in Lebensmittelqualität sind ungiftig, rostfrei und leicht zu reinigen. BPA-freie Deckel sind passgenau und die Trinköffnung ist gut abgedichtet. 

Spülmaschinengeeignet laut Hersteller des Bechers, um das Design zu schützen sollte der Becher aber besser per Hand gespült werden

Alle meine Produkte werden nach Bestelleingang für euch gemacht, daher liegt die Bearbeitungszeit bei 4-7 Tagen zzgl. Versandauer.

Herstellerinformation für Tumbler , Tassen, Magnete und Schlüsselanhänger

Name: Creepy Horror

Adresse: Von-Ossietzky-Straße 21

E-Mail: missmunster666@web.de 

Webseite: www.creepyhorror.de

Europäischer Hersteller: Ja

Sicherheitshinweise für Tumbler

Sicherheitswarnung – Vorsicht bei der Verwendung Ihres Tumblers

 

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir möchten Sie auf wichtige Sicherheitshinweise zur Verwendung Ihres Tumblers aufmerksam machen, um Risiken zu vermeiden und eine sichere Nutzung zu gewährleisten:

1. Heiße Flüssigkeiten: Beim Befüllen des Tumblers mit heißen Getränken (z. B. Kaffee oder Tee) achten Sie darauf, den Deckel ordnungsgemäß zu schließen. Überprüfen Sie, ob der Verschluss sicher sitzt, um Verbrennungen durch verschüttete Flüssigkeit zu vermeiden.


2. Druckaufbau: Falls Sie kohlensäurehaltige Getränke oder heiße Flüssigkeiten einfüllen, beachten Sie, dass ein Druckaufbau im Inneren des Tumblers auftreten kann. Öffnen Sie den Deckel langsam und vorsichtig, um plötzliche Entweichungen zu vermeiden.


3. Reinigung: Verwenden Sie den Tumbler nur gemäß den Reinigungshinweisen. Manche Modelle sind nicht spülmaschinengeeignet, was zu Schäden oder einer verminderten Dichtigkeit führen kann.


4. Materialbeschädigungen: Falls Ihr Tumbler Risse, Verformungen oder andere sichtbare Schäden aufweist, sollten Sie ihn nicht mehr verwenden, da dies die Sicherheit beeinträchtigen könnte.


5. Nicht für Mikrowellen geeignet: Tumbler, insbesondere aus Edelstahl, dürfen nicht in der Mikrowelle verwendet werden. Dies kann zu Schäden an der Mikrowelle oder dem Tumbler führen und stellt eine Brandgefahr dar.


6. Kinderzugang: Bewahren Sie den Tumbler außerhalb der Reichweite von Kindern auf, insbesondere wenn er mit heißen Getränken befüllt ist.

 

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Bei Fragen oder Problemen mit Ihrem Produkt wenden Sie sich ggernean mich unter missmunster666@web.de

 

Sicherheitswarnung für Tassen

 

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

 

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Nutzung und Pflege von Tassen aus Keramik bestimmte Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden sollten. Dies gewährleistet Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit des Produkts.

 

Sicherheits- und Nutzungshinweise

 

1. Geeignete Nutzung:

 

Keramiktassen sind für den Gebrauch mit heißen und kalten Getränken vorgesehen. Vermeiden Sie jedoch plötzliche Temperaturwechsel (z. B. das Einfüllen von kochend heißem Wasser in eine kalte Tasse), da dies Risse oder Sprünge verursachen kann.

 

 

 

2. Beschädigungen prüfen:

 

Überprüfen Sie die Tasse regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, Sprünge oder abgeplatzte Stellen. Verwenden Sie beschädigte Tassen nicht weiter, da sie brechen und Verletzungen verursachen können.

 

 

 

3. Mikrowellen- und Spülmaschinensicherheit:

 

Nicht alle Keramiktassen sind mikrowellen- oder spülmaschinengeeignet. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf der Verpackung oder dem Produkt.

 

Falls die Tasse in der Mikrowelle verwendet wird, achten Sie darauf, dass sie keine metallischen Verzierungen oder Dekorationen enthält.

 

4. Handhabung von heißen Getränken:

 

Keramiktassen können heiß werden, wenn sie mit sehr heißen Flüssigkeiten gefüllt sind. Halten Sie die Tasse am Henkel und verwenden Sie Untersetzer, um Oberflächen zu schützen.

 

 

 

5. Reinigung:

 

Reinigen Sie die Tasse regelmäßig und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, die die Glasur beschädigen könnten.

 

6. Bruchgefahr:

 

Keramik ist ein sprödes Material, das bei Stürzen oder starken Stößen brechen kann. Gehen Sie vorsichtig mit der Tasse um und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

 

 

 

7. Nicht für Kinder geeignet:

 

Keramiktassen sind zerbrechlich und können bei unsachgemäßer Handhabung zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass kleine Kinder die Tassen nicht unbeaufsichtigt verwenden.

 

 

 

 

Haftungsausschluss

 

Die sichere Verwendung und Pflege des Produkts liegt in der Verantwortung des Anwenders. Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, können nicht übernommen werden.

 

Bei weiteren Fragen oder Problemen mit Ihrem Produkt stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. missmunster666@web.de 

 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr verantwortungsbewusstes Handeln.

Sicherheitshinweise für Magnete

 

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass selbst veredelte Kühlschrankmagnete bei unsachgemäßer Handhabung oder Verwendung Sicherheitsrisiken bergen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

1. Kleinteile und Verschluckungsgefahr: Kleine Magnete oder Teile davon können von Kindern oder Haustieren verschluckt werden und schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Halten Sie Magnete stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.


2. Lose Veredelungen: Aufgeklebte oder aufgetragene Materialien wie Farbe, Folien oder Dekorationselemente können sich lösen. Achten Sie darauf, dass diese gut befestigt sind und keine scharfen Kanten entstehen.


3. Bruchgefahr: Selbst veredelte Magnete, insbesondere solche mit aufgeklebten Oberflächen oder spröden Materialien, können brechen. Splitter stellen ein Verletzungsrisiko dar. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Magnete und entsorgen Sie beschädigte Exemplare.


4. Kratzer auf Oberflächen: Selbst veredelte Magnete können empfindliche Oberflächen, wie lackierte Kühlschrankfronten, zerkratzen. Überprüfen Sie, ob Rückseiten oder Kanten glatt sind, und verwenden Sie ggf. Schutzpolster.


5. Sichere Befestigung: Stellen Sie sicher, dass die Magnete ordnungsgemäß am Kühlschrank oder anderen metallischen Oberflächen haften. Unsachgemäß befestigte Magnete könnten herunterfallen und Verletzungen oder Schäden verursachen.


6. Gefahren durch starke Magnete: Falls Sie starke Magnete verwenden, beachten Sie, dass diese Finger einklemmen können und elektronische Geräte wie Handys oder Bankkarten in der Nähe beschädigen können.


7. Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet: Selbst veredelte Magnete sollten niemals direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, um eine Kontamination zu vermeiden.

 

Wir empfehlen, diese Hinweise sorgfältig zu beachten, um Unfälle oder Schäden zu verhindern. Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer selbst veredelten Kühlschrankmagnete haben, wenden Sie sich bitte an mich unter missmunster666@web.de 

Sicherheitswarnung für Schlüsselanhänger

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

vielen Dank, dass Sie sich für Schlüsselanhänger aus MDF entschieden haben. Um Ihre Sicherheit und die optimale Nutzung des Produkts zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise sorgfältig zu beachten:

Sicherheits- und Nutzungshinweise

1. Feuchtigkeitsempfindlichkeit:

MDF ist anfällig für Feuchtigkeit. Schützen Sie Ihren Schlüsselanhänger vor Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und direkter Nässe, um ein Aufquellen oder Verformen des Materials zu vermeiden.

 

2. Lackierung und Schutz:

Falls der Schlüsselanhänger lackiert oder bemalt wurde, achten Sie darauf, dass die Oberflächen vollständig getrocknet und versiegelt sind, bevor er verwendet wird.

 

3. Bruchgefahr:

MDF ist ein stabiles, aber sprödes Material. Vermeiden Sie starken Druck, Schläge oder Stürze, da der Schlüsselanhänger brechen und scharfe Kanten entstehen können.

Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Anhängers und ersetzen Sie beschädigte Exemplare, um Verletzungen zu vermeiden.

 

4. Sichere Befestigung:

Achten Sie darauf, dass der Schlüsselring oder andere Befestigungselemente sicher angebracht sind. Ein lockerer oder defekter Schlüsselring kann zum Verlust des Anhängers führen.

 

5. Nicht für Kinder geeignet:

Schlüsselanhänger aus MDF sind kein Spielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Verschluckbare Kleinteile oder scharfe Bruchstücke können eine Gefahr darstellen.

 

6. Reinigung:

Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Wasser, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

 

7. Personalisierung oder Nachbearbeitung:

Beim Bearbeiten des MDF-Materials (z. B. Schleifen oder Bohren) entsteht feiner Staub, der gesundheitsschädlich sein kann. Tragen Sie bei Bedarf eine Staubschutzmaske und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

 


Wichtige Hinweise

Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch als Schlüsselanhänger vorgesehen. Eine andere Verwendung oder unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.

Falls Sie Fragen zur Pflege, Nutzung oder Personalisierung Ihrer MDF-Schlüsselanhänger haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.